Spurensuche
Zeugen der Zeit
Die Narben und Spuren des Krieges sind im Oderbruch und über die Höhen hinaus allgegenwärtig. Hier begeben sich die Mitglieder der FBB1945 auf die Suche. Authentische Orte als Zeugen der Zeit. Menschenschicksale die heute nur noch durch Grabsteine gegenwärtig sind.
Es ist, als würde die Zeit stillstehen:
Wer aufmerksam durch die Städte und Dörfer Brandenburgs streift, findet rechts und links der Wege Spuren der Kämpfe des Frühjahr 1945. Kirchen, Stallungen und Wohnhäuser zeigen oft Narben des Krieges.
Gebäude als Zeugen der Zeit bieten uns auch Jahrzehnte nach dem Ende des Krieges einen Blick in die Vergangenheit. Wir zeigen Ihnen eindrucksvolle Bilder aus dem ehemaligen Kampfgebiet. Durch vergrößern der Bilder auf der Pfeiltaste am oberen rechten Bildrand erfahren Sie mehr über die gezeigten Orte und Gebäude.
Eine Bildergalerie gefundener Relikte der Kämpfe in Brandenburg und Berlin.
Panzerkampf in Dolgelin
"T34/85 und Königstiger rollen in den Einsatz"
Bildercollage
Deutsche Stellungen auf den Seelower Höhen – Libbenichen / Grenzberg